Die beste schweizer Schallplatte?!

Von Roger Zumkeller für Plebs Magazin, April 2003

Hertz: "Eine Auswahl", CH-Pop

Die beste Schweizer Schallplatte?!

Die Biographie eines SP-Bundesrates (Willy Ritschard) als Pop-Song? Das konnte nur eine Band, nämlich "Hertz" und die legen mit "Eine Auswahl" eine spannende Zusammenfassung ihres kurzen aber intensiven musikalischen Schaffens vor.

Es ist ja nicht so, dass früher partout alles besser war, aber was die Musik anbelangt trifft diese Binsenwahrheit leider häufig ins Schwarze. Im speziellen wenn es dabei um schweizerisches Musikschaffen geht, wie hier im Falle der neuen Hertz-CD. Schon das Cover lässt es einem heiss und kalt den Rücken herunterlaufen. In Riesenpixeln prangt der weisse Hertz-Schriftzug auf dem Schwarzen Grund. Die Achtziger sind zurück. Das Vorwort im Booklet, aus der Feder vom brillianten Weltwoche-Schreiberling Albert Kuhn, setzt die Messlatte gefährlich hoch indem behauptet wird, es handle sich hierbei um die beste Schweizer Schallplatte(!). Das klingt aufs Erste ein wenig anmassend, ist es aber nicht. Hertz waren nicht einfach eine Schweizer Band, Hertz war ein Spiegel dieses kleinen Landes. Mit viel Humor zeichneten sie ein musikalisches Bild der Schweiz, wie es danach niemandem mehr gelang. Musikalisch und zeitlich irgendwo zwischen Post-Punk, New-Wave und Neuer Deutscher Welle angesiedelt, sind Hertz ein wichtiges Stück Musikgeschichte. Dazu ihr irrer Witz, das Liebäugeln mit dem Dadaismus und das freche und kantige der New-Wave Bewegung und es entsteht ein wahnsinniger Mix, der seinesgleichen sucht. Diese Mischung aus Kabarett und Musical zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte CD. Der Schweizer Alltag, das bürgerliche und biedere, aber auch das Vergnügen findet alles Platz auf dieser Scheibe. So schmunzelt man sich während 23 Songs durch die Schweiz, lacht über die Enge, die ach so häufig in Engstirnigkeit mündet, um bei Track 24 die Absolution zu erlangen. Mit dem Blick vom "Berge" herab entlassen uns Hertz zurück in den soeben besungenen Alltag, der mit einem Male um einiges freundlicher und lockerer scheint. "Eine Auswahl" ist nicht bloss eine "Best of" unter vielen, sondern ein Stück Schweizer Geschichte und Gegenwart. Hoi René, hier noch ein Artikel, Ruprik Grandjean

Hertz: "Eine Auswahl", CH-Pop

Copyright © CSR Records